.
arrow_back

Filter

Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Vertiefungsmodul

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Modul "Grundlagen des gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagements - Vertiefungsmodul" bietet eine umfassende Vertiefung in die Thematik des Betriebsanlagenmanagements im gewerblichen Sektor. In diesem Kurs wirst Du mit praxisnahen Beispielen und Diskussionen mit Experten aus der Wirtschaftskammer Wien sowie Vertretern der Wiener Behörden vertraut gemacht. Du erhältst wertvolle Einblicke, wie Du Projekte im Gewerbeverfahren optimal vorbereiten und erfolgreich abschließen kannst. Dies ist besonders wichtig, um zeit- und geldintensive Fehler zu vermeiden, die häufig in der Praxis auftreten.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und beinhalten unter anderem Anwendungsbeispiele aus der Gewerbetechnik und den entsprechenden Verfahren. Zudem wird der Arbeitnehmerschutz in der Praxis thematisiert, was für eine sichere und rechtlich konforme Betriebsführung unerlässlich ist. Du wirst lernen, welche Bestandteile und welche Qualität von Projektunterlagen erforderlich sind, um den Genehmigungsprozess reibungslos zu gestalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du in diesem Kurs erlernst, sind Tipps für ein erfolgreiches Verfahren und das Management von Behörden. Die Interaktion mit den zuständigen Behörden ist entscheidend für den Erfolg Deines Projekts, und hier wirst Du praxisnahe Strategien kennenlernen, um diese Herausforderungen zu meistern.

Rechtliche Anwendungsbeispiele sind ebenfalls Teil des Moduls, sodass Du ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen erlangst, die für das Betriebsanlagenmanagement relevant sind.

Der Kurs schließt mit einer Exkursion zur MA 39, der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, ab. Diese Exkursion bietet Dir die Möglichkeit, das Gelernte in einem realen Kontext zu erleben und direkt von den Fachleuten vor Ort zu lernen.

Insgesamt ist dieses Vertiefungsmodul eine hervorragende Gelegenheit, Deine Kenntnisse im gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagement zu erweitern und Dich optimal auf die Herausforderungen in der Praxis vorzubereiten.

Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Sicherheitstechnik #Rechtliche-Grundlagen #Sicherheitsvorschriften #Praxisbeispiele #Wirtschaftskammer #Gewerberecht #Arbeitnehmerschutz #rechtliche-Anforderungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 550.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die bereits Grundkenntnisse im gewerberechtlichen Betriebsanlagenmanagement haben und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Er ist besonders geeignet für Projektmanager, Betriebsleiter, Sicherheitsbeauftragte und alle, die im gewerblichen Sektor tätig sind und ein besseres Verständnis für die internen Abläufe und rechtlichen Anforderungen benötigen.

Kurs Inhalt

Das gewerberechtliche Betriebsanlagenmanagement umfasst die Planung, Genehmigung und Überwachung von Betriebsanlagen, die in gewerblichen und industriellen Kontexten eingesetzt werden. Es umfasst alle rechtlichen, sicherheitstechnischen und organisatorischen Aspekte, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass Betriebsanlagen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und effizient betrieben werden können. Ziel ist es, einen reibungslosen Ablauf der Projekte zu gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit der Mitarbeiter und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu garantieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Projektantrags im gewerberechtlichen Kontext?
  • Welche Rolle spielt der Arbeitnehmerschutz im Betriebsanlagenmanagement?
  • Nenne drei häufige Fehler, die im Genehmigungsprozess vermieden werden sollten.
  • Welche Tipps kannst Du geben, um das Behördenmanagement zu optimieren?
  • Wie wird die Qualität von Projektunterlagen sichergestellt?
  • Was sind die Aufgaben der MA 39 in Wien?
  • Erkläre den Ablauf eines typischen Gewerbeverfahrens.
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für das Betriebsanlagenmanagement relevant?
  • Wie können Anwendungsbeispiele aus der Praxis helfen, Fehler zu vermeiden?
  • Warum ist die Interaktion mit Behörden wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erste Schritte in Richtung Selbstständigk...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Wien
euro
ab 180.00
Ausbildung zum/zur Metalltechniker:in - Ve...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-18
location_on
Linz
euro
ab 2390.00
Qualifizierte Beurteilung von Gebäudesich...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 1770.00
Unternehmertraining
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1785.00
Erste Schritte in Richtung Selbstständigk...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Wien
euro
ab 180.00
Ausbildung zum/zur Metalltechniker:in - Ve...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-18
location_on
Linz
euro
ab 2390.00
Qualifizierte Beurteilung von Gebäudesich...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 1770.00
Unternehmertraining
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1785.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 692 - letztes Update: 2025-02-01 11:54:49 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler